Werbung

Nachricht vom 14.02.2020    

Neues Programm "Natur auf der Spur" ist da

Von Wolfgang Tischler

Über 250 Veranstaltungen weist das neue Programm, das jetzt in Hümmerich vorgestellt wurde, aus. Die über 50 Kooperationspartner waren zur Präsentation geladen und wurden von der Vorsitzenden des Naturparks, Isabelle Fürstin zu Wied, begrüßt. Landrat Achim Hallerbach sprach ein Grußwort und Gerhard Wilms vom Forstamt Dierdorf gab Erläuterungen.

Sie stellten gemeinsam das Programm vor. Achim Hallerbach, Isabelle Fürstin zu Wied und Gerhard Wilms (von links). Fotos: Wolfgang Tischler

Hümmerich. Wieder dabei sind verschiedene Wanderungen im Naturpark, Veranstaltungen zum praktischen Naturschutz, Gesundheitsangebote wie Waldbaden und ein Resilienztraining in der Natur oder kulinarische Highlights. Verstärkt ist das Angebot an Veranstaltungen zum aktuellen Thema Klimawandel. Die Fürstin merkte an, dass aus ihrer Sicht bei immer mehr Leuten eine Entfremdung zur Natur festzustellen sei.

Für Kinder und Jugendliche gibt es eine Reihe von Veranstaltungen und Ferienfreizeiten. So können sie auf den Spuren des Osterhasen den Frühlingswald entdecken oder bei einem Eltern-Kind-Wildniscamp ein Wochenende lang ein unvergessliches Abenteuer mit Bogenschießen, Schnitzen und Nachtwanderung buchen.

„Eine rundum gelungenes Programm, an dessen Zustandekommen auch die Sparkasse Neuwied ihren Anteil hat, denn diese unterstützt die Arbeit des Naturparks in hohem Maße“, befand Landrat Hallerbach. Er wies auch darauf hin, dass rund 80 Prozent des Landkreises im Naturpark liegen. „Wenn Natur erlebbar gemacht wird, kann das Verständnis von Arten, natürlichen Zusammenhängen und Phänomenen wieder zu einer Respekthaltung ihr gegenüber führen. Die Umweltbildung und das Heranführen von Familien an die Natur stellen einen bedeutsamen Beitrag zum Naturschutz dar“, erklärte Achim Hallerbach.



Der Veranstaltungskalender „Der Natur auf der Spur“ ist bei der Geschäftsstelle des Naturpark Rhein-Westerwald, allen Verbandsgemeindeverwaltungen im Kreis Neuwied sowie Altenkirchen-Flammersfeld, in den jeweiligen Touristinfos, bei den Filialen der Sparkasse Neuwied, Forstamt Dierdorf und den Forstrevieren im Kreis Neuwied erhältlich. Der Veranstaltungskalender kann online eingesehen und als PDF-Datei heruntergeladen werden. woti


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael ...

Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Eltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz können Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen, ...

Zu wenige Standbetreiber für Schlemmertreff in Neuwied: Neuer Starttermin im Juni

Der beliebte Schlemmertreff in Neuwied verschiebt seinen Auftakt. Ursprünglich für den 15. Mai geplant, ...

Jugendprojekt "Motors and Moves" begeistert beim Oldtimertreffen in Neuwied

Beim traditionellen Oldtimertreffen des IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. sorgte ein besonderes Jugendprojekt ...

Weitere Artikel


Tür zum Halbfinale steht für EHC Neuwied weit offen

Die Neuwieder Bären segeln rechtzeitig zur wichtigen Saisonphase im massiven Aufwind. Mit dem fünften ...

Ergebnisse Bezirksmeisterschaften Schützen

Bei den Bezirksmeisterschaften der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften trifft man natürlich ...

Sie möchten die Fachhochschulreife nachholen?

An der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied gibt es viele Angebote, die Schüler/innen wahrnehmen können. Hierzu ...

Westerwald-Brauerei investiert kräftig in neues Sudhaus

Die Wände stehen: Die Westerwald-Brauerei konnte Mitte Februar gemeinsam mit Mitarbeitern und den am ...

Neujahrsempfang des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf-Selters

Das Krankenhaus Dierdorf /Selters (KHDS) hatte zu seinem traditionellen Neujahrsempfang eingeladen und ...

Jahreshauptversammlung des Tennisclub Steimel e.V.

Erstaunlich gut besucht war die diesjährige Jahreshauptversammlung des TC Steimel, zu der die 1. Vorsitzende ...

Werbung